This is the first image NASA’s Perseverance rover sent back after touching down on Mars on Feb. 18, 2021. The view, from one of Perseverance’s Hazard Cameras, is partially obscured by a dust cover.
A key objective for Perseverance’s mission on Mars is astrobiology, including the search for signs of ancient microbial life. The rover will characterize the planet’s geology and past climate, pave the way for human exploration of the Red Planet, and be the first mission to collect and cache Martian rock and regolith.
Subsequent missions, currently under consideration by NASA in cooperation with ESA (European Space Agency), would send spacecraft to Mars to collect these cached samples from the surface and return them to Earth for in-depth analysis.
NASA’s Jet Propulsion Laboratory in Southern California built and manages operations of the Mars 2020 Perseverance rover for NASA.
For more information about the mission, go to:
https://mars.nasa.gov/mars2020
Credit
NASA/JPL-Caltech
Mars vom 23.Oktober 2020 mit Phobos und Deimos
Bild 1 - Mars (überbelichtet) mit Monden Meade 12" SC f/10 ASI-ZWO224MC Gain 400 - 1200 Bilder - 80ms |
|
Bild 2 - Mars "normal belichtet" mit Photoshop eingesetzt in die überbelichtete Aufnahme. |
|
Der überbelichtete Mars wurde mit Photoshop weggestempelt. Die Farbkanäle der Mondaufnahme wurden genau übereinander gelegt. Die Monde wirken dadurch erheblich schärfer. |
|
Collage mit Beschriftung |
|
Mars von 23. Oktober 2020 mit Phobos und Deimos
Aufgenommen mit dem: Meade LX200 12" Classic / ZWO ADC/ Filterrad /ASI224MC Erzeugt mit:Firecapture / Autostakkert 3/ Registax6 / Photoshop
|
|
|
Mars von 17. Oktober 2020
Aufgenommen mit dem: Meade LX200 12" Classic/ Televue 2,5x Powermate/ ZWO ADC/ Filterrad /ASI224MC Erzeugt mit:Firecapture / Autostakkert 3/ Registax6 / Photoshop
|
Mars aufgenommen in der Nacht vom 12. auf den 13.10.2020 in meiner Sternwarte in Hambergen. Für diese Bilder wurden ebenfalls 15000 Einzelbilder aufgenommen.
Aufgenommen wurde mit dem: Meade LX200 12" Classic/ Televue 2,5x Powermate/ ZWO ADC/ Filterrad /ASI224MC Erzeugt mit:Firecapture / Autostakkert 3/ Registax6 / Fitswork / Photoshop
|
|
Bilder für volle Größe anklicken Mars von August bis Oktober 2020
Aufgenommen mit dem: Meade LX200 12" Classic/ Televue 2,5x Powermate/ ZWO ADC/ Filterrad /ASI224MC Erzeugt mit:Firecapture / Autostakkert 3/ Registax6 / Photoshop
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
Bilder für volle Größe anklicken Mars aufgenommen an 01.10.2020.
Aufgenommen wurde mit dem: Meade LX200 12" Classic/ Televue 2,5x Powermate/ ZWO ADC/ Filterrad /ASI224MC Erzeugt mit:Firecapture / Autostakkert 3/ Registax6 / PhotoshopFIRECAPTURE LOG DATEI1 LOG DATEI2
|
|
|||
Bilder für volle Größe anklicken Am 22.09.2020 hatte ich das wohl beste Seeing, das ich je bei der Planetenfotografie gehabt habe. Die Aufnahme wurde um 02:38 Uhr gemacht. Auch dieses Mal habe ich ein Video mit 15000 Einzelaufnahmen gemacht. 15% davon wurden gestapelt/gestackt. Die Rotation wurde von 0:42 Uhr - 03:30 Uhr dokumentiert
Aufgenommen wurde mit dem: Meade LX200 12" Classic/ Televue 2,5x Powermate/ ZWO ADC/ Filterrad /ASI224MC Erzeugt mit:Firecapture / Autostakkert 3/ Registax6 / PhotoshopFIRECAPTURE LOG DATEI
|
![]() |
Mars aufgenommen am 14.09.2020 in meiner Sternwarte in Hambergen. Für dieses Ergebnis wurden 6 Videos mit je 15000 Bilder aufgenommen. Aus jedem dieser Videos wurde ein Einzelbild gewonnen. Diese 6 Einzelbilder wurden dann zu einer keinen Animation zusammengesetzt. Insgesamt wurde Mars für diese Animation 40 Minuten beobachtet.
Aufgenommen wurde mit dem: Meade LX200 12" Classic/ Televue 2,5x Powermate/ ZWO ADC/ Filterrad /ASI224MC Erzeugt mit:Firecapture / Autostakkert 3/ Registax6 / Fitswork / PhotoshopAnimation erstellt mit https://ezgif.com/
|
![]() |
![]() |
Mars aufgenommen am 14.09.2020 in meiner Sternwarte in Hambergen. In dieser Nacht hatten wir das bislang beste Seeing der Mars-Saison 2020. Für diese Bilder wurden ebenfalls 15000 Einzelbilder aufgenommen.
Aufgenommen wurde mit dem: Meade LX200 12" Classic/ Televue 2,5x Powermate/ ZWO ADC/ Filterrad /ASI224MC Erzeugt mit:Firecapture / Autostakkert 3/ Registax6 / Fitswork / Photoshop
|
![]() |
![]() |
Mars aufgenommen am 03.09.2020 in meiner Sternwarte in Hambergen. Für dieses Ergebnis wurden 16 Videos mit je 15000 Bilder aufgenommen. Aus jedem dieser Videos wurde ein Einzelbild gewonnen. Diese 16 Einzelbider wurden dann zu einer keinen Animatio zusammengesetzt. Die Animation läuft vorwärts und wieder zum Anfang zurück. Insgesamt wurde Mars für diese Animation 2 Stunden und 22 Minuten beobachtet.
Aufgenommen wurde mit dem: Meade LX200 12" Classic/ Televue 2,5x Powermate/ ZWO ADC/ Filterrad /ASI224MC Erzeugt mit:Firecapture / Autostakkert 3/ Registax6 / Fitswork / PhotoshopAnimation erstellt mit https://ezgif.com/
|
![]() |
|
Mars aufgenommen am 03.09.2020 in meiner Sternwarte in Hambergen. Für dieses Ergebnis wurden mit Autostakkert3 20% von 15000 Bilder gestackt. Die 150% Version wurde mit Faktor 1.5x gedrizzlet. Aufgenommen wurde mit dem:Meade LX200 12" Classic/ Televue 2,5x Powermate/ ZWO ADC/ Filterrad /ASI224MC Erzeugt mit:Firecapture / Autostakkert 3 (1,5xDrizzle)/ Registax6 / Fitswork / Photoshop |
FireCapture v2.6 Settings
|
Mars aufgenommen am 09.09.2018 in der Sternwarte auf dem ATHOS Gelände auf La Palma. Für diese Ergebnis wurde zwischen 20 und 50% der 3000 Einzelframes verwendet. Aufgenommen wurde mit dem:AstroPhyiscs 175 EDFS / Baader FFC/ Filterrad Erzeugt mit:Firecapture / Autostakkert 3 (1,5xDrizzle)/ Registax6 / Fitswork / Photoshop![]() |
FireCapture v2.6 Settings ------------------------------------ Camera=ZWO ASI174MM(56709549) Filter=R Profile=Jupiter Diameter=34.07" Magnitude=-1.89 CMI=258.1° CMII=355.9° CMIII=253.2° (during mid of capture) FocalLength=2600mm Resolution=0.47" Filename=2018-09-09-0004_9-R-Jup_ZWO ASI174MM(56709549).ser Date=090918 Start=000454.264 Mid=000459.552 End=000504.841 Start(UT)=000454.264 Mid(UT)=000459.552 End(UT)=000504.841 Duration=10.577s Date_format=ddMMyy Time_format=HHmmss LT=UT Frames captured=3000 File type=SER Binning=no ROI=176x154 ROI(Offset)=1064x576 FPS (avg.)=283 Shutter=3.455ms Gain=306 (76%) Brightness=1 SoftwareGain=10 (off) USBTraffic=40 AutoExposure=off Gamma=0 (off) AutoHisto=75 (off) HighSpeed=on FPS=100 (off) AutoGain=off Histogramm(min)=0 Histogramm(max)=197 Histogramm=77% Noise(avg.deviation)=n/a Limit=3000 Bilder Sensor temperature=36.5°C |
![]() |